
Landesverband der
Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz e.V.
Anerkannter Tierschutzverein nach § 2 Absatz 2 Satz 1 des TierSchLMVG
Wir hoffen, dass Sie auf unseren Seiten interessante und informative Einblicke in die Welt der Rassegeflügelzucht erhalten werden.


Für Vielfalt und Qualität in der Rassegeflügelzucht
Gemeldete Schauen im LV Rheinland-Pfalz
23. - 24.08.2025
KTZV Neuhofen 1907
Jungtierschau
Zuchtanlage
Zuchtanlage
67141 Neuhofen, Am Erlenbruchgraben
11.10.2025
GZV Bad Sobernheim 1949 e. V.
Lokalschau
Zuchtanlage
Zuchtanlage
55566 Bad Sobernheim, Zum Staaren
03.10.2025
GZV Kaiserslautern 1876 e. V.
GZV Kaiserslautern 1876 e. V.
Kreisgeflügelschau Südwestpfalz
Ort: Schnauzer- +Pinscherclub
Ort: Schnauzer- +Pinscherclub
67659 Kaisaerslautern, Am Kniebrech
18. - 19.10.2025
RGZV Ramstein 1928Lokalschau
Reichswaldschule, 66882 Ramstein
Reichswaldschule, 66882 Ramstein
25. - 26.10.2025
RGZV Daadetal/Nistertal Vereinschau
RGZV Daadetal/Nistertal Vereinschau
Bürgerhaus Nistertal
57647Nistertal, Am Sportplatz 4
25. - 26.10.2025
KV Mainz-Bingen 72. LV-Schau (75. Jahre LV-RP) mit
50. LV-Jugendschau Rheinl.-Pfalz + Zuchtbuchschau
Töngeshalle
55129 Mz.-Ebersheim, Schulrat-Spang-Straße 825. - 26.10.2025
GZV Neuburg Lokalschau
Vereinsheim KaninchenZV
76776 Neuburg, Tullstraße
25. - 26.10.2025
GZV Neuburg
Lokalschau
Vereinsheim KaninchenZV
Vereinsheim KaninchenZV
Sängerheim MGV
67459 Böhl-Iggelheim, Sandgasse
01. - 02.11.2025
RTV „An der Nahe“ Ebernburg 1969
4. Offene Nahelandschau für Rassegeflügel
Zuchtanlage, 67240 Roxheim
Historische Scheune, 55545 Bad Kreuznach-Winzenheim
01. - 02.11.2025
KTZV Roxheim KV- + KVJ-Schau Worms mit
Lokalschauen Roxheim + Bobenheim Zuchtanlage, 67240 Roxheim
08. - 9.11.2025
RGZV Oppenheim
Vereinsschau
Weingut Martinshof
Weingut Martinshof
Außerhalb, 55276 Oppenheim/Dienheim
08. - 09.11.2025
RGZV Wörrstadt 1907 e. V.
Kreisschau Alzey mit Lokalschau
Bauhofhalle
Bauhofhalle
55286 Wörrstadt, Jahnstraße 14
09.11.2025
RGZV Petersberg 1900
Lokalschau
Dreiherrensteinhalle, 66989 Petersberg
Dreiherrensteinhalle, 66989 Petersberg
15. - 16.11.2025
GKZV Ingelheim 1903 e. V.
Kleintierschau mit angeschl. KV-Schau für
Geflügel + Kaninchen der KV MZ-Bingen
mit Kreissschau Mainz-Bingen
Alte Markthalle
mit Kreissschau Mainz-Bingen
Alte Markthalle
55218 Ingelheim, Binger Straße 9-11
15. - 6.11.2025
RGZV Mittelbrunn
Lokalschau
Gemeinehaus
Gemeinehaus
66851 Mittelbrunn
16.11.2025
KTZV Simmern und Umg. 1905
Lokalschau
Vereinsheim
55490 Gemünden, Mühlweg
15. - 16.11.2025
KV Ludwigshafen und KV-, KVJ- und KV Ziergeflügelschau Ludwigshafen
Waldfesthalle am Waldfestplatz
Waldfesthalle am Waldfestplatz
67105 Schifferstadt
15. - 16.11.2025
15. - 16.11.2025
EZV „Ornis“ 1904 Schifferstadt
Offene Schifferstadter Rasse- und Ziergeflügelschau
mit BSS Rhodeländer + Zw.-Rhodeländer Baden-Saar-Pfalz
mit BSS Rhodeländer + Zw.-Rhodeländer Baden-Saar-Pfalz
Waldfesthalle am Waldfestplatz
67105 Schifferstadt
15. - 16.11.2025
Sondervereine
HSS des SV der Itaienischen Mövchen
+ HSS der Triganino Modenese
Vereins-Ausstellungshalle
+ HSS der Triganino Modenese
Vereins-Ausstellungshalle
76877 Offenbach
15. - 16.11.2025
KTZV Maximiliansau 1961
Lokalschau
Ehem. Vereinsheim
76744 Maximiliansau, Cany-Barville-Str. 91
29. - 30.11.2025
RGZV Vallendar u. Umg.1920
Vereinsschau
Schützenhalle
56290 Münstermaifeld-Mörz
15. - 16.11.2025
GZV u. VSV Pfeddersheim 1901
Lokalschau mit GZV Leiselheim
Gewächshaus Schmitt
Gewächshaus Schmitt
67551 Worms-Pfeddersheim, Am Friedhof
22. - 23.11.2025
KTZV Lachen-Speyerdorf 1924
Kleintierschau
Alte Turnhalle
Alte Turnhalle
67435 Neustadt-Lachen, Karl Ohler-Str. 23
23.11.2025
KTZV RN 69 Buch u. Umg. e. V.
Kleintierausstellung
Gemeindehaus
Gemeindehaus
56290 Buch, Hauptstraße 41
22. - 23.11.2025
RGZV Stambach 1981
Lokalschau
Vereinsheim, 66497 Stambach
Vereinsheim, 66497 Stambach
13. - 14.12.2025
RGZV Hohen-Sülzen
Lokalschau
Dorfgemeinschaftshaus
67591 Hohen-Sülzen
13. - 14.12.2025
KTZV Herxheim 1913
Kreisschau Südpfalz
Vereinsheim KTZV
Vereinsheim KTZV
76863 Herxheim, Bruchgasse 20
31.12.2025 01.01.2026
GZV 1905 Mörstadt
Lokalschau
Dorfgemeinschaftshaus
67591 Mörstadt
03. - 04.01.2026
Vereinigte RGZ Osthofen 1900
20. Allgem. Wonnegauer Taubenschau
mit Clubschau des Rassetaubencub Rheinhessen
mit Clubschau des Rassetaubencub Rheinhessen
Wonnegauhalle
67574 Osthofen, Herrnsheimer Straße 24
03. - 04.01.2026
KTZV Herxheim 1913
1. Südpfälzische Rassetaubenschau
Vereinsheim
Vereinsheim
76863 Herxheim, Bruchgasse 20
03. - 04.01.2026
GZV Ober-Flörsheim
Lokalschau
Alte Gemeindehalle
55234 Ober-Flörsheim
10. - 11.01.2026
GZV Dalsheim
Lokalschau
Bürgerhaus
Bürgerhaus
67592 Flörsheim-Dalsheim, Alzeyer Straße 121

Landesschau 2025
Die Vorarbeiten für die diesjährige LV Schau am 25. und 26. Oktober in
Mainz-Ebersheim laufen bereits in vollem Umfang. Die Preisrichter wurden verpflichtet, der
Mietvertrag für die Halle liegt vor. Aufgrund der
derzeitigen sehr ruhigen Lage bzgl. der Vogelgrippe konnten wir
erreichen, dass auch Wassergeflügel ausgestellt werden kann. Nachweis
Sentinelhaltung ist erforderlich. Bitte weist eure OV daraufhin, dass
doch bitte jeder Verein einen Ehrenpreis stiften soll/muss. Der LV
unterstützt die Schau wie folgt: Pro PR 1 GWB, 1 LV Band und 1 Jub.Band
aufgrund des 75-jährigen LV Bestehens. Hierzu erfolgt dann im Katalog
eine Kurzchronik. Für die Jugend gibt es besondere Preise. Die
Meldebögen werden derzeit redigiert und kommen dann zum Versand an die
Ortsvereine. Noch mal der Hinweis, dass ab jetzt die Staatsmedaillen /
Kammerpreismünzen nicht mehr von der Mitgliedschaft im Zuchtbuch
abhängig sind und somit für jeden Aussteller die Erringer Chance
besteht. Macht bitte in Euren BV/KV Werbung für diese Schau.
Wie bereits bekannt, suchen wir für 2026 einen Ausrichter
für die LV Schau. Der LV unterstützt eine LV Schau großzügig.
Hallenmiete und PR Kosten werden vom LV übernommen, dazu unsere Bänder.
Es wäre schön, wenn sich hier rechtzeitig ein BV/KV oder auch OV melden
würden.
Rheinland-Pfalz Tag 2025 in Neustadt/Wstr.
Anhängend einige Impressionen. Ein herzliches Dankeschön an
Wolfgang Herrmann und dem KTZV Lachen-Speyerdorf für die Übernahme der
Präsentation. Ihr habt hier wirklich eine gute Arbeit geleistet. Danke
auch an Bernd Graf, der vor Ort vieles auch für uns organisierte.
Neuer Zuchtbuchobmann für Rheinland-Pfalz gewählt:
Armin Six tritt die Nachfolge von Gerd Roth an

Von links nach rechts: Harald Kronimus, Gerd Roth, Armin Six, Andrea Rhein, Svenja Baußmann, Wilfried Müller
Wörrstadt, 13. April 2024
Auf der Jahreshauptversammlung des Zuchtbuchs Rheinland-Pfalz im Züchterheim des RGZV Wörrstadt wurde Armin Six einstimmig zum neuen Zuchtbuchobmann gewählt.
Er folgt auf Gerd Roth, der nach vielen Jahren engagierter Arbeit nicht mehr zur Wahl antrat. „Wir danken Gerd für seinen unermüdlichen Einsatz und die wertvollen Beiträge, die er über die Jahre geleistet hat“
Die Versammlung war geprägt von einem produktiven Austausch und herzlichen Umgang und bot nicht nur einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen.
Wir wünschen Armin Six alles Gute für sein neues Amt und freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit im Sinne der Zuchtförderung in Rheinland-Pfalz.
Geflügelanmeldung und weitere Pflichten
Der Bezirksverband der Rassegeflügelzüchter Rhein-Mosel-Nahe-Hunsrück hat eine Zusammenstellung verfasst, um ihren Mitgliedern eine Hilfestellung an die Hand zu geben.
Pressebericht über Fritz Kalverkamp

Kreisschau Schifferstadt
Schifferstadter Tagblatt, 22.11.2024

Landesschau des LV Rheinland-Pfalz e.V. 2024
Unsere Landesschau 2024 in Bodenheim liegt bereits hinter uns.
Überall konnte man nur lobende Worte hören. Deshalb geht unser Dank an das Orga-Team des KV Mainz-Bingen. Insbesondere an Ralf Scheider als Ausstellungsleiter, Rainer Müller für die Kataloggestaltung, Ina Paur für die schöne Deko und Anja Rohs für die Jugendbetreuung. Auch herzlichen Dank an unsere Vereine Oppenheim, Ebersheim und Ingelheim, die den Auf- und Abbau sowie die Bewirtung mustergültig durchführten.
Jungtierbesprechung des Taubenclub Rheinhessen e.V.
Am 5. Oktober 2024 fand die Jungtierbesprechung des Taubenclub Reinhessen e.V. in Kettenheim statt. Nach einer herzlichen Begrüßung informierte Burkhard Itzerodt über die aktuellen Entwicklungen im Landesverband Rheinland-Pfalz. Besondere Aufmerksamkeit erhielt unsere Landesschau sowie das Ausstellungswesen auf Bundesebene, wobei auch Änderungen in den allgemeinen Ausstellungsbestimmungen ausführlich erläutert wurden.
Die Teilnehmer diskutierten verschiedene Aspekte dieser Änderungen, waren sich jedoch in einem Punkt einig: Das Wohl der Tiere und der Tierschutz stehen an erster Stelle.
Im Anschluss wurde die Besprechung der bereitgestellten Jungtiere vorgenommen.
Zum Ende der Jungtierbesprechung wurde den anwesenden Züchter für ihr Kommen gedankt und die Vorfreude auf die kommenden Ausstellungen, insbesondere unserer Landesschau, wurde geteilt.



Ein besonderer Dank gilt Burkhard Itzerodt, der die Jungtierbesprechung in seiner bekannten ruhigen und souveränen Art informativ und fachkundig leitete.
Geflügelbote zum Download
Erstmals kann der neue Geflügelbote auch digital heruntergeladen werden.
Ausstellungswesen im Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter und Aviäre Influenza
BDRG Strategiepapier für Ausstellungsleitungen und Veterinärbehörden
Jede Auflage hat zwei Seiten, sie schützt zwar vor der abstrakten Gefahr einer Übertragung des Virus, sie unterdrückt aber direkt die Bestrebungen der Bewahrung der biologischen Vielfalt über das Ausstellungswesen und zermürbt die Züchterinnen und Züchter an ihren ehrenamtlichen Engagement festzuhalten. Auch in schwierigen Zeiten mit einer bestehenden Gefahr durch die Aviäre Influenza ist das Ausstellungswesen ein schützenswertes Gut und dient der Allgemeinheit. Die aktuellen Entwicklungen reflektieren, dass dieses Gut gefährdet ist (Abb. 1). Deshalb ist ein sinnvolles Vorgehen notwendig, dass sowohl Ausstellungen ermöglicht, aber auch das Risiko des Eintrags von aviären Influenzaviren reduziert und Übertragungen verhindert. Eine enge Zusammenarbeit von Züchtern und Veterinärämtern ist anzustreben.
Unser Aufgabe:
Die Rassegeflügelzucht zu fördern, die Vielfalt der Geflügelrassen zu bewahren
und das Wissen über die Geflügelzucht zu verbreiten.

1. Vorsitzender und Landeszuchtwart
Burkhard Itzerodt
Elbestr. 16
67574 Osthofen
Tel. 06242-5305
Fax. 06242-914818
E-Mail: b.itzerodt@gmx.de
Der Mensch hat sich die gefiederten Lebewesen schon sehr früh zunutze gemacht.
Man gewöhnte sie an die Behausungen und durch räumliche Trennung und Verbreitung
über die ganze Erde entstanden verschiedene Ausgangsrassen für unser heutiges Rassegeflügel.